Felsõtárkány liegt im Komitat Heves, nordöstlich von der Stadt Eger, am Fusse des Bükk-Gebirges. Der Nahme der Gemeinde hat türkischen-bulgarischen Ursprung und bedeucet: Edelmann. In der Nähe des Dorfes sind überall hohe Bergen und Hügel zu sehen. Das Tal, wo die Gemeinde liegt, ist 4 km lang. Die Einwohnerzahl beträgt 3500 Personen. An der Grenze des Dorfes befindet sich schon das berühmte Bükk-Nationalpark. Über den Häuser emporragt der sogenannte Burg-Berg, wo am Platou im Mittelalter eine Festung gestanden hat. Auf der naheliegenden s.g. Freunde-Wiese stand die karthausische Kloster, die in den türkischen Zeiten vollkommen zerstört geworden ist. Auf dem Gebiet über dem See von Felsõtárkány stand schon in der Zeit des Königes Matthias ein bischöffliches Landhaus. In der Barockzeit liess Bischoff Barkóczy ein vierstürmiges Schloss aufbauen, das später abgerissen wurde.
Auf der 25. Hauptscrasse entlang Richtung Nord von Eger kann man nach Felsõtárkány hinfahren. Die reine Luft, die Naturschönheiten bieten in erster Linie den Touristen Erreignisse. Mit einer Waldbahn kann man das Stimecz-Haus ereichen, dann können Sie sich auf den bezeichneten Wanderwege die Qellen der Steine des Bükk Gebirges, den unberührten Urwald und die romantische Landschaft anschauen. Die Gebäude und Gedenkstätten im Zentrum der Siedlung sind in gutem Zustand. Die katolische Kirche hat einen spätbarock Stil, die im Jahre 1785 - 1793 von Josef Frenz gegründet wurde. Giacomo Adami und Giovanni Adami haben die Haupt- und Nebenaltar der Kirche behaut.
Das Wasser der Wasserreichen
Felsen wurde in XVIII. Jahrhundert zum Teich aufgestaut. In der Nähe
des Sees befindet sich heutzutage eine angenehme Ruhestätte. Unter den
reisigen Bäumen ist eine Freilichtbühne, wo in sommerlichen Hauptsaison
oft zahlreiche Veranstaltungen zu besichtigen sind. "Die Hochzeit von
Felsõtárkány" stellt die Tradition und die Volkskunst
der Siedlung dar.
Der Wald wird den Liebhabern der Natur empfohlen, um mit der Hilfe des Tourenführers die schönsten und wildromantischen Teil des Bükk-Gebirges aufzusuchen. Von Felsõtárkány sind alle Stelle des Bükkes ohne Schwierigkeiten zu erreichen.
Felsõtárkány - mit dem Waldbahn bis zum Stimecz-Haus - Fusswanderung nach der Spitze des Bükk-Gebirges. Diese sind: Peskõ (Urmenschenhöhle), Tarkõ, Cserepeskõ, Bélkõ, Bükk-Platou, Jávorkút, Bánkút.
Wintertour: Bánkút (Schlepplift)
Tourenführer ist zu verlangen:
Verein für die Wanderung "Boldogasszony Papucsa"
István Kovács
3324 Felsõtárkány, Dózsa út 90.
Tel.: 36/434-702
Reisen mit Kleinbahn
Felsõtárkány - Fûtõház - Stimecz
Haus
Fahrplan:
Hin: 09.20 und 14.00 (Samstag - Sonntag)
Zurüch:10.00 und 15.00
Fahrzeit: 25 Minuten
Sonderfahrt für Gruppen ist zu verlangen.
1. Mai: | Festival der Jungen (ganztägiges Programm) |
Juli: | Mária-Magdolna Kirchenmesse (dreitägige Veranstaltung) Ausstellung - Konzerten auf der Freibühne- Folklorprogramme |
20. Aug.: | Unterhaltungsprogramm auf der Seefreibühne |
Für die Gruppen empfehlen wir als fakultatíves Programm "Die Hochzeit in Felsõtárkány", die mit Folklorvorführung begleitet ist.
Zu Bestellen:
Bürgermeisteramt: +36 36 434-010
Parkhotel Táltos: +36 36 434-092
Copyright © 1996 AgriaComputer Kft. |
|